Jan Hooss ist ein in Stuttgart ansässiger Künstler und Bildhauer. Internationale Bekanntheit erlangte er vor allem als Vertreter der Stuckbildhauerei. Um seiner Kunst nun auch im digitalen Raum einen Platz zu verschaffen, wagt Hooss eine Kombination der besonderen Art und vereint die klassischen Formen der Kunst mit den innovativen Möglichkeiten des Web3. In Zusammenarbeit mit der Agentur metavalue und der Hochschule der Medien Stuttgart ruft Hooss, sein ursprünglich im Jahr 1999 gestartetes Großpuppen-Projekt “MAAMA”, inklusive Riesenbaby Robert, zurück ins Leben. Aus dem mittlerweile mehr als 20 Jahre alten Projekt wurden 10 einzigartige NFTs geschaffen, die Kunstliebhaber:innen und NFT-Begeisterte ab dem 11. Juni erwerben können.
Today's web2 is often identified with the beginnings of social networks. Everyone has the opportunity to create content, so-called user-generated content, simply and easily. Web3 is now all about the vision of a decentralized, fair, user-controlled online ecosystem. The basis for web3 is provided by communities, ownership and blockchain technology.
The adaptation of web3 is growing. And so is the need as a first mover to benefit from its immediate advantages in terms of positioning, branding and customer loyalty. New digital products, marketing and sales strategies offer opportunities for long-term customer acquisition, increase customer value (CLV) and ultimately shareholder value.
Products and services are often interchangeable from the customer's point of view. Therefore, it is important to build emotional and authentic relationships with the target group in order to become the customers' love brand. Community building in web3 focuses on building intensive, participative relationships in direct dialogue.
In the web3 context, shareholder value is assessed by the size and activity of a community and determines the external attractiveness for new investors and members.
One of the biggest challenges of any community is scaling authenticity, but NFTs can help. By publishing NFTs, the community can be actively involved in voting and influence the direction of the brand. Airdrops or early access to new releases create exclusivity and add value to community membership.
Künstlern bieten sich neue Entfaltungsmöglichkeiten. Sie können ihre Werke als NFT digital weiterentwickeln und durch das Herausgeben von NFTs die Sichtbarkeit der eigenen Werke erhöhen, ihre Community stärken und eine neue Erlösquelle erschließen.
Galerien und Museen haben die Möglichkeit, zeitgemäße Kunsterlebnisse zu schaffen und damit neue Zielgruppen anzusprechen. NFT-Projekte und das Metaverse sind geografisch unabhängig und können in Zukunft einen entscheidenden Wettbewerbsfaktor darstellen. So können beispielsweise auch Kunstinteressierte aus Schwellenländern angesprochen werden.
Stiftungen sowie Kunstsammlungen können neue Zugänge zu Kunst schaffen, NFT-Künstler in ihr Portfolio aufnehmen und so auch neue Zielgruppen erreichen. Zudem können NFTs als Marketinginstrument zur Kundenbindung oder als neue Erlösquelle genutzt werden.
We have a solution for you!
🚀 The metavalue Web3 Community Building Canvas is a strategic framework used to develop new web3 communities and optimize existing ones.
🎯 Additional questions help you to set the right focus. Enter your mail to request the full version.
As Web3 Marketing Agency, we are industry experts. We have an excellent understanding of both the classic marketing landscape and the web3. This means we have the competencies to translate your messages designed for web2 into the web of the future in order to successfully launch new products and services to existing and new customer groups.